Banken wollen digitale Identitätsprüfungsverfahren einführen
19. November 2021
|By Fabian Haun
- Global Financial Regulations Report = Studie des eID Beratungsunternehmens OneSpan in Kooperation mit der Beratung Arizent
- 50 Prozent der befragten Banken planen digitale Remote-Identitätsprüfungen und biometrische Verfahren einzuführen, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen
- 50 Prozent planen für den digitalen Euro Einsatz von Shielding-Technologien zum Schutz von Apps
- 48 Prozent meinen, dass Regulierung den digitalen Wandel ausbremst
Relevanz und Bewertung:
Die Studie zeigt, dass traditionelle Banken insbesondere in Deutschland auf eID-Lösungen angewiesen sind, um im Wettbewerb zu bestehen und regulatorische Vorgaben (z.B. PSD2, BAIT) zu erfüllen. Die Studie führt zudem aus, dass […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.