Bauministerkonferenz: Forderung nach Bauwende wird lauter
19. November 2021
|By Udo Sonnenberg
- Bausektor verantwortet ca. 40 Prozent der gesamten CO2-Emissionen; für das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens müsste der gesamte dt. Gebäudebestand klimaneutral bzw. -positiv werden
- Musterbauordnung für die Länder (16 Landesbauordnungen in Dtl.) sollte Grundlage schaffen; ü 50 Prozent der Abfälle in Deutschland kommen aus dem Bausektor
- Sieben Punkte eines offenen Briefes vom Juli 2022, die in der Musterbauordnung verankert werden sollten:
- eigene Regelungen für das Bauen im Bestand + Förderung von Weiterbauen am Bestand
- Genehmigungspflicht für Abrissmaßnahmen sowie der verbindlichen Vorlage eines Rückbaukonzeptes
- Wegfall der Kfz-Stellplatzpflicht - ganzheitliche Quartiersmobilitätskonzepte fördern
- Schaffung qualitativ hochwertiger Stadt- u. Freiräume
- Einsatz von gebrauchten Bauteilen und nachwachsenden Rohstoffen […]Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Kostenfrei starten