Bundesverkehrsministerium fördert Ladestationen in Wohngebäuden
9. Oktober 2020
|By Julian Howe
- Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat bekanntgegeben, dass ab dem 01.11. auch private Ladestationen in Wohngebäuden gefördert werden. Das WoMEG wird vorauss. heute im Bundesrat verabschiedet.
- Der Einbau dieser Stationen für batterieelektrische Fahrzeuge soll mit bis zu 900 € unterstützt werden.
- Ziel der Förderung ist es, die Wohnhäuser als Ladestationen in den bundesweiteten Ausbau der Infrastruktur zu integrieren.
- Für die Förderung können sich Privatpersonen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Bauträger bewerben.
Relevanz und Bewertung: Von der Förderung profitieren sowohl die Hersteller, Zulieferer und Installateure von Ladeinfrastruktur als auch Eigentümer und Bauunternehmer die in Ladestationen investieren möchten. Die […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.