Chaos Computer Club schlägt Regierungsprogramm für bessere Digitalisierung vor
7. Oktober 2021
|By Marian Blok
- Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine Liste von Forderungen veröffentlicht, die eine neue Bundesregierung umsetzen soll
- Diese Forderungen sollen die drängendsten Missstände der Digitalisierung in Deutschland adressieren
- Angesprochen werden Bereiche wie Digitale Bildung, IT-Sicherheit, eGovernment, Datenschutz und Infrastruktur
- Unter anderem wird gefordert:
- Breitband: Keine Frequenzversteigerungen, Bessere Anreize beim Ausbau, Open-Access Glasfaser
- Bildung: Bundesmittel für jede Schule (Internet, Soft- und Hardware-Ausstattung), Bildungsmaterial für IT-Sicherheit und nachhaltiger Programmierung
- Verwaltung: Bundesstiftung für Open-Source, Öffentliche Software nur als Open-Source, Open-Data-Parlament und -Regierung
- Privacy: Verbot biometrischer Überwachung, keine Vorratsdatenspeicherung, kein Kryptographie-Verbot, Recht auf Verschlüsselung/Anonymität
- Cybersecurity: Erhebung des Stands der IT-Sicherheit in KRITIS, Meldepflicht von Sicherheitslücken, Herstellerhaftung für Sicherheitslücken […]Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Kostenfrei starten