Digitalisierung im Gesundheitswesen neu denken
13. April 2021
|By Fabian Haun
- Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) und der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) fordern eine umfassende Umgestaltung der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
- Insbesondere die Expertise der Industrie sei bei bisherigen Entscheidungen unzureichend einbezogen worden, was zu praxisfernen Lösungen, Prozessen und Fristen geführt habe.
- Statt bürokratische Aufgaben erfüllen zu müssen, sollte die medizinische Versorgung im Dialog mit der Industrie hilfreiche und nützliche Lösungen für Patienten entwickeln.
- Die Verbände sprechen sich gegen eine Bündelung von Aufgaben in einer Hand aus. So heißt es explizit, dass es nicht die Aufgabe der gematik sein kann und soll, eigene Lösungen im Markt anzubieten. Selbiges gilt auch […]Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Kostenfrei starten