DVPMG: Drittes Digitalisierungsgesetz vor erster Lesung
22. März 2021
|By Paul Henn
- Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf für das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) vorgelegt.
- Das dritte Digitalisierungsgesetz aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sieht eine Weiterentwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen, den Ausbau der Telemedizin und zusätzliche Einsatzmöglichkeiten in der Telematikinfrastruktur (TI) vor.
- Einige der Neuerungen im Überblick:
- Nach den Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), sollen nun auch Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) ermöglicht werden.
- DiGA werden erweitert. Versicherte können etwa ihre DiGA-Daten in der elektronischen Patientenakte (ePA) speichern. Abrechnungsfähige Leistungen werden ausgebaut, der Datenschutz verbessert.
- Zusätzliche Leistungserbringer werden an die TI angebunden. Bspw. Heil- und Hilfsmittelerbringer, Erbringer von Soziotherapie und von Leistungen in zahnmedizinischen Laboren.
- Versicherte und Leistungserbringer sollen ab 2023 eine digitale Identität […]Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Kostenfrei starten