EU-Förderprogramme für die Ausbildung in der Cybersicherheit
21. Oktober 2021
|By Johanna Weirauch
- Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit ist laut Bitkom-Studie zum Wirtschaftsschutz 2021 ein großes Risiko (68% der befragten Unternehmen sehen dies als sehr oder eher bedrohlich an)
- Projekte zur Cybersicherheit werden von der Europäischen Kommission unterstützt
- Beispiele für Förderprojekte mit Blick auf Qualifizierung und Sensibilisierung:
- SPARTA: Fokus auf Universitäten und Schulungseinrichtungen
- CONCORDIA: Bietet Kurse zu Cybersecurity Skills an
- EU-Förderprojekt „End-to-end Security of the Digital Single Market´s E-commerce and Delivery Service Ecosystem”: soll physische Bedrohungen und Gefahren aus dem Internet für den elektronischen Handel bekämpfen; vor allem kleine und mittlere Unternehmen sollen informiert werden
- EU- finanziertes Projekt „S4AllCities“: Infrastruktur […]Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Kostenfrei starten