Innenstädte und Ortskerne bleiben wichtige Kommunikationsorte
21. Januar 2021
|By Udo Sonnenberg
- Öffentliche Anhörung im Bauausschuss des Bundestages zur Zukunft der Innenstädte
- Handel verändert sich - Corona-Pandemie beschleunigt Wandel von stationär zu online
- Handelsverband HDE und Deutscher Städte- u. Gemeindebund (DStGB) wollen ihre 2016 gegründete "Allianz für Innenstädte" weiter ausbauen
- Aufstockung der Städtebauförderung von 1,2 auf 2 Mrd. Euro; Streichung des Eigenanteils bei finanzschwachen Kommunen gefordert
- Städtebau-Notfallfonds i.H. von 500 Mio. Euro soll Städten ermöglichen, innovative Konzepte unter Mitwirkung der Bevölkerung zu entwickeln, leerstehende Immobilien anzukaufen und die Ansiedlung gemeinnütziger Institutionen zu fördern
- DStGB legt "Fünf-Punkte-Plan zur Rettung der Innenstädte und Ortskerne" vor
- Erlebnisraum Innenstadt schaffen
- Innenstadtfonds des Bundes i.H. von mehreren Mrd. Euro
- Aufstockung […]Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Kostenfrei starten