Kabellose Stromübertragung auf dem Vormarsch
1. April 2021
|By Fabian Haun
- Forschung zur kabellosen Stromübertragung hat bedeutende Fortschritte gemacht
- US-Forscher konnten Strom aus 5G-Strahlen (Wellen im 28-GHz-Band) elektromagnetisch mit einer speziell entwickelten Antenne auffangen (Prinzip nennt sich Energy Harvesting)
- Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI arbeitet an einer Möglichkeit Elektrofahrzeuge kabellos in nur wenigen Minuten vollzutanken = über größere Kontaktfläche am Fahrzeugboden
- aktuelle Akku-Generation in den E-Fahrzeugen sind noch eine Hürde, da nicht für derartige Ladegeschwindigkeiten ausgelegt
- Entscheidende Durchbrüche und große Veränderungen durch diese Technologien sind in naher Zukunft zu erwarten
Relevanz und Bewertung: Kabelloses Laden und kabellose Stromübertragung sind strategisch wichtige FuE-Themen des 7. Energieforschungsprogramms […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.