Kommt das oft geforderte Bauministerium?
22. November 2021
|By Udo Sonnenberg
- Planen + Bauen hat seit der Ära Kohl eine eher wechselvolle Geschichte:
- 1998 bis 2005 war das Thema Teil des „Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen" (BMVBW)
- 2005 bis 2013 war es Teil des „Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung“ (BMVBS, aktuell noch BMVI)
- 2013 bis 2018 gehörte das Bauressort zum „Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" (BMUB)
- zuletzt bis aktuell ist Planen und Bauen im „Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)“ beheimatet
- Viele Verbände und Unternehmen haben in den zurückliegenden Jahren ein eigenes Ministerium für den Planungs- u. Bausektor gefordert - auch der Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Kostenfrei starten