Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen zweimal Thema im Bundestag
3. März 2021
|By Udo Sonnenberg
- Online Petition der Initiative "Architects For Future" in Anhörung des Petitionsausschusses am 01.03.2021; insgesamt haben 57.476 Menschen die Petition unterzeichnet
- Gefordert wird ein Maßnahmenpaket für einen klima- und sozialverträglichen Bausektor; Hintergrund sind die im Pariser Klimaschutzabkommen formulierten Ziele
- Spürbare Änderungen soll es nach Willen des Petenten in den Bereichen Lehre + Bildung, Bedarfsplanung, Artenvielfalt, Ökobilanz von Gebäuden, Bestandsschutz und der Kreislaufwirtschaft von Baustoffen geben; es wird nicht weniger als eine "Bauwende" gefordert
- Gebäude sind in Deutschland für 40 Prozent des CO2-Ausstoßes verantwortlich; 90 der mineralischen und nicht erneuerbaren Rohstoffe gehen in die Baustoffproduktion
- Petition fordert auch einen Marktpreis von Baumaterialien, der alle Umweltfolgekosten umfasst
- Neben dem Petitionsausschuss […]Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Kostenfrei starten