Nutzhanf gut für nachhaltige Bauwirtschaft
11. Januar 2021
|By Udo Sonnenberg
- Norddeutschland stark beim Nutzhanfanbau; 20 Prozent kommen allein aus Niedersachsen
- Mecklenburg-Vorpommern folgt mit 16 Prozent; Bayern trägt an dritter Stelle mit 13 Prozent zum Gesamtanbau bei
- Naturdämmstoffe haben aktuell lediglich einen Anteil von sieben Prozent am Gesamtmarkt
- Wachstum des Naturdämmstoffmarktes allerdings mit 3,1 Prozent signifikant über dem Durchschnitt des Marktes
- Weiteres Wachstum im Bausektor fördert auch die Nachfrage nach Naturdämmstoffen
- Flachs- oder Hanffasern können im industriellen Leichtbau als Faserverstärkungen verwendet werden
- Weiterer Vorteil: Geringerer Energiebedarf bei Erzeugung im Vergleich zu Glas- oder Carbonfasern
Relevanz und Bewertung: Hanf ist eine uralte Kulturpflanze in Europa, aber in den […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.