Positionspapier der Bundesregierung zum Recht im Cyberspace
7. April 2021
|By Johanna Weirauch
- Das Auswärtige Amt, das Verteidigungsministerium und das Innenministerium haben in einem gemeinsamen Positionspapier "On the Application of International Law in Cyberspace" (PDF, 17 Seiten) die deutsche Haltung zu Rechtsfragen im Cyberspace veröffentlicht.
- Kernaussage: UN-Charta und Völkerrecht gelten auch im Cyberspace.
- Weiter bezieht sich das Papier auf rechtlich umstrittene Aspekte (z.B. betreffend Souveränität, Intervention usw.):
- Können Cyberangriffe Kriegshandlungen darstellen?
- Wie weist man eindeutig Urheber einem Angriff zu und am wann ist der Staat verantwortlich?
- Wann und wie sind Reaktionen auf Cyberangriffe erlaubt (Selbstverteidigung, Gegenmaßnahmen etc.)?
Relevanz und […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.