Sondierungspapier: Paradigmenwechsel im Rentensystem
20. Oktober 2021
- Die Deutsche Rentenversicherung - bisher streng vom Kapitalmarkt ausgeschlossen - soll gemäß dem Ergebnis der Ampel-Sondierung zumindest in Teilen in den Kapitalmarkt einsteigen dürfen.
- Mit diesem Schritt sollen die Rentenversprechen (Mindestrentenniveau von 48% sichern, keine Rentenkürzungen, keine Anhebung des Renteneintrittsalters) finanziert werden.
- Daneben soll das private Rentensystem überarbeitet werden. Es soll ein "öffentlich verantworteter Fonds" etabliert werden.
Relevanz und Bewertung: Im Sondierungspapier der Ampel-Parteien (SPD, FDP, Grüne) waren einige größere Themen mit massivem Diskussionspotential zu finden. Was auf dem ersten Blick nach einer Quadratur des Kreises aussah, konnten die Parteien augenscheinlich - zumindest in einem ersten Schritt - […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.