Sondierungspapier: Solar-Dachpflicht nur ein Bruchteil des notwendigen Zubaus
19. Oktober 2021
|By Helena Ballreich
- Finales Sondierungspapier: Ampel-Parteien formulieren Vorhaben für mehr Klimaschutz und einen ambitionierteren Ausbau von Erneuerbaren Energien. Das Klimaschutzgesetz soll noch im Jahr 2022 weiterentwickelt werden, das wird auch den Gebäudebereich betreffen.
- Konkret soll eine Solaranlagenpflicht auf Dächern kommen - jedoch nur bei Neubauten. Angesichts ambitionierter Ausbauziele für Erneuerbare Energien scheint das Vorhaben zu kurz gegriffen.
- Kommende Koalitionsverhandlungen sollen Grundlinien weiter unterfüttern und konkretisieren.
Relevanz und Bewertung: Alle geeigneten Dachflächen sollen künftig für die Solarenergie genutzt werden. Bei gewerblichen Neubauten soll sie verpflichtend, bei privaten Neubauten die […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.