Staatstrojaner: Bundesrat stoppt Hilfspflichten für Provider
20. Dezember 2021
|By Johanna Weirauch
- Der Bundesrat hat am 17. Dezember gegen die Mitwirkungspflicht von Providern gestimmt. Das Vorhaben des ehemaligen Innenministers Seehofer ist damit gestoppt.
- Die Provider werden somit nicht verpflichtet werden, bei der Installation von Trojanern zu helfen.
- Der Entwurf sah vor, dass Provider mit über 100.000 registrierten Nutzern den Sicherheitsbehörden die Möglichkeit schaffen sollten, Geräte zum Einschleusen von Trojanern in ihren Räumen unterzubringen. Sie wären darüber zudem zur Verschwiegenheit verpflichtet gewiesen.
Relevanz und Bewertung: Vor allem die Grünen warben im Bundesrat für eine Ablehnung des Vorhabens. Hier zeigt sich bereits der erste deutliche Richtungswechsel bei der IT- und Sicherheitspolitik. Es ist sicher, […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.