Strassengesetz in Berlin wird geändert – Signalwirkung auch für andere Städte
21. Juni 2021
|By Udo Sonnenberg
- Berliner Senat hat am 08.06. Vorlage der Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, zum Berliner Straßengesetz beschlossen
- Novellierung war am 17.06. in erster Lesung im Abgeordnetenhaus
- Regelung konkret: Sondernutzung öffentlicher Straßen bzgl. Mietfahrzeugen, die selbstständig reserviert und genutzt werden können
- Verkehrsplanerische Untersuchungen sollen Grundlage für Ausführungsvorschriften bilden
- Gesetz soll zum 01.09.2022 in Kraft treten und eine Übergangszeit von einem Jahr bekommen
Relevanz und Bewertung: Die Mobilitätswende gewinnt insbesondere in den großen Städten immer mehr an Bedeutung: Viel motorisierter Individualverkehr, schlechte Luft, zunehmendes Platzproblem. Ein Lösungsansatz diesen Herausforderungen zu begegnen, […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.