Tempolimit, Antriebsarten und Kaufprämien – was kommt auf den Mobilitätssektor nach der Wahl zu?
30. September 2021
|By Helena Ballreich
- Verkehrspolitik wird in den Vorgesprächen zwischen Grünen und FDP eine zentrale Rolle spielen
- Die Einführung eines Tempolimits rückt dabei in unmittelbare Nähe
- Unternehmen der Automobilbranche, Zulieferer und Ladesäulenbetreiber dürfte insbesondere die Einigung zum Verbrenner-Aus und Weiterführung von Kaufprämien interessieren
- Wasserstoff könnte künftig auch für den Verkehrssektor eine Rolle spielen
Relevanz und Bewertung: Die Verkehrspolitik wird ein Schlüsselthema der Sondierungen zwischen Grünen und FDP. In einer CDU-geführten Koalition erhält das klassische Verbrenner-Auto vermutlich noch eine Schonfrist. CDU/CSU und die FDP möchten alle Antriebsarten erhalten und setzen auch auf synthetische Kraftstoffe (E-Fuels). Hier könnte es in den Sondierungsgesprächen […]
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.