Verbändevorschlag für Ausbau der Ladeinfrastruktur bei Mietshäusern
20. April 2021
|By Jonas Pohl
- VDA, BDEW und GdW weisen auf notwendigen Ausbau der Ladeinfrastruktur bei Mehrfamilienhäusern und Mietwohnungen hin
- Ausbau soll GEIG weiter voranbringen (elfnullelf berichtete)
- Möglichkeiten wären: eigenes Förderprogramm für Ladeinfrastruktur an Mehrfamilienhäusern oder Einbindung in ein Programm für gewerbliches Laden
- Die drei Verbände weisen in ihrem Schreiben auf folgende Probleme hin:
- Bestandsgebäude weisen Anlagen auf, die den Anforderungen der 1980er-Jahre entsprechen. Die Anlagen kämen an ihre Grenzen, wenn sie sowohl Solaranlagen betreiben als auch mit dem Laden von E-Autos konfrontiert wären
- Mehrfamilienhäuser würden aktuell die Hausanschlüsse effizient nutzen, bei steigender Nutzung (wie beim Laden von E-Autos) gäbe es aber keine Reserven […]
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Um weiterzulesen und unsere Bewertung/Einordung zu lesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
Kostenfrei starten